Neues aus Mariendorf und Tempelhof
Neues aus der Nachbarschaft
Aufruf zur Einreichung der Projektskizze zum Thema Antisemitismusprävention
Liebe Nachbar*innen,
die Partnerschaft für Demokratie Tempelhof-Schöneberg sucht Ihre Projekte! Gefördert werden Projekte zur Antisemitismusprävention, der Stärkung jüdischer Realitäten und…
16.02.2023: Kochen Sie mit Ihren Nachbar*innen peruanisch und erfahren Sie dabei mehr über Peru!
In unserem nächsten Austauschtreffen werden wir gemeinsam mit unseren Nachbar*innen peruanische kochen und dabei mehr über Peru erfahren.
Aufruf für Vorschläge zum Integrationspreis Tempelhof-Schöneberg 2022
Liebe Nachbar*innen,
auch in diesem Jahr schreibt der Bezirk Tempelhof-Schöneberg wieder den Integrationspreis aus und bis zum 31.10.2022 können Vorschläge eingereicht werden!
Jetzt bewerben: Behindertenparlament am 3. Dezember 2022 im Abgeordnetenhaus Berlin
Liebe Nachbar*innen,
am 3. Dezember 2022 findet das Berliner Behindertenparlament erstmalig im Abgeordnetenhaus Berlin statt. 100 Berliner*innen mit Behinderungen diskutieren dort im Plenarsaal ihre…
Es war uns ein Fest (der Vielfalt)!
Liebe Nachbar*innen,
am 16.09.2022 war es soweit und wir vom BENN-Team durften das Fest der Vielfalt mit Ihnen feiern. Wir freuen uns, dass rund 1500 große und kleine Gäste unserem Ruf gefolgt sind…
Neues von BENN
20.04.2023: Kochen Sie mit Ihren Nachbar*innen argentinisch und erfahren Sie dabei mehr über Argentinien!
Liebe Nachbar*innen,
hiermit laden wir Sie herzlich zu unserem nächsten Austauschtreffen ein!
Das nächste Austauschtreffen findet, am 20.04.2023, von 17:00 bis 20 Uhr, in der Kontakt- und…
So war's: 2. BENN-Nachbarschaftstreffen
Am 09.03.2023 war es wieder soweit. In den Räumlichkeiten der Kontakt- und Beratungsstelle „Die Kurve“ durften wir Sie zu unserem 2. BENN-Nachbarschaftstreffeneinladen! Wir waren gespannt auf Ihre…
Aktion zum Internationalen Frauen*tag
Der internationale Frauen*tag macht weltweit aufmerksam auf die Gleichstellung der Geschlechter sowie auf noch bestehende Ungleichheiten. Zu diesem Anlass haben wir am 07.03.2023 zum…
09.03.2023: 2. BENN-Nachbarschaftstreffen
wir laden Sie am 09.03.2023 herzlich zu unserem zweiten Nachbarschaftstreffen in die Kontakt- und Beratungsstelle - KBS Kurve - am Forddamm 1, 12107 Berlin, ein! Diskutieren Sie mit uns ab 18:00 Uhr…
16.02.2023: Kochen Sie mit Ihren Nachbar*innen peruanisch und erfahren Sie dabei mehr über Peru!
In unserem nächsten Austauschtreffen werden wir gemeinsam mit unseren Nachbar*innen peruanische kochen und dabei mehr über Peru erfahren.
Termine in der Nachbarschaft
07.03.2023: Aktion zum Internationalen Frauentag
wir laden Sie herzlich zu unserer Vor-Veranstaltung zum Internationalen Frauentag am 07.03.2023 von 17:00 bis 19:30 Uhr in unserem BENN-Büro ein.
10.01.2023: BENN-Austauschtreffen mit Mexiko/Peru-Reise!
Reisen Sie mit uns um den halben Globus und lernen Sie Mexiko und Peru näher kennen!
15.12.2022: Weihnachtliches Austauschtreffen mit Plätzchenbasar
Liebe Nachbar*innen,
es ist soweit. Unser letztes Austauschtreffen in diesem Jahr steht vor der Tür und - wie gewünscht - werden weihnachtliche Bräuche und Traditionen unser Thema sein. Zudem wird es…
12.11.2022: BENN Kiezspaziergang zum Martinsmarkt
Liebe Nachbar*innen,
wir möchten gern mit Ihnen gemeinsam am Samstag, den 12.11.2022 den Martinsmarkt der evangelischen Kirchgemeinde Mariendorf Ost besuchen.
26.11.22: Konzert "Sanfte Schatten der Liebe" - Mit einer Vorstellung der Komponisten
Liebe Nachbar*innen,
wir möchten Sie gern auf eine musikalische Reise durch die Klassiker der Romantik einladen. Dargeboten von Koloratursopran Olga Pappa und Svetoslav Costoff, an der klassischen…
Wer wir sind und was wir machen
BENN - „Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften“ - ist ein Programm der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen. Seit 2017 wird das Programm in enger Kooperation mit den Bezirksverwaltungen durchgeführt. Aktuell gibt es 16 BENN-Standorte in Berlin. Sie liegen im Umfeld großer Gemeinschaftsunterkünfte für Geflüchtete. In Mariendorf-Tempelhof sind das die Unterkünfte in der Colditzstraße und in der Großbeerenstraße.
Ziel von BENN ist die Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und die Förderung der Integration im Quartier. Das nachbarschaftliche Zusammenleben und die Mitgestaltung des Stadtteils sollen gefördert werden.
Mehr Informationen zum BENN-Programm unter: www.stadtentwicklung.berlin.de/staedtebau/foerderprogramme/benn/index.shtml
Hier ist ein Erklärvideo zu finden: https://www.youtube.com/watch?v=HSIN_YWynGQ&feature=youtu.be
BENN arbeitet in diesen vier Bereichen:
- Begegnung und aktives Miteinander
- Empowerment und Beteiligung
- Kommunikation und Dialog
- Netzwerkarbeit und Quartiersentwicklung
BENN Mariendorf-Tempelhof möchte einen Ort für Informationen und Begegnung im Kiez bieten. Wir möchten vernetzen, aktivieren und unterstützen. Was heißt das konkret? Zum Beispiel:
- Wir unterstützen Sie bei der Organisation Ihrer Ideen, z.B. Nachbarschaftsprojekte. BENN stehen jährlich insgesamt 30.000€ für Projekte zur Verfügung. Ein Teil des Budgets kann für die Umsetzung von Projektideen der Anwohner*innen genutzt werden. Gern helfen wir BENN-Unterstützung zu beantragen.
- Wir möchten Möglichkeiten zum Kennenlernen schaffen. Besonders in Zeiten vieler Veränderungen wollen wir Begegnungen fördern. So stärken wir das Miteinander in der Nachbarschaft.
- Wir bieten Informationen zu Freizeit- und Bildungsangeboten. Auch über Möglichkeiten für freiwilliges Engagement informieren wir. Fehlt ein Angebot in der Nachbarschaft, versuchen wir es gemeinsam mit Ihnen aufzubauen.
Sie wollen aktiv werden, sich mit anderen Menschen aus ihrer Nachbarschaft austauschen und vernetzen? Sie haben Ideen und brauchen Unterstützung?
Sie sind neugierig und haben Fragen?
Dann melden Sie sich gern bei uns!
Telefon: 0174 3546449
Mail: benn.ma-te@ag-spas.de.
Büro: Eisenacher Straße 72, 12109 Berlin