Aufruf zur Einreichung der Projektskizze zum Thema Antisemitismusprävention
Liebe Nachbar*innen,
die Partnerschaft für Demokratie Tempelhof-Schöneberg sucht Ihre Projekte! Gefördert werden Projekte zur Antisemitismusprävention, der Stärkung jüdischer Realitäten und Demokratieförderung mit einer Summe zwischen 1.000 und 5.000 €.
Liebe Nachbar*innen,
die Partnerschaft für Demokratie Tempelhof-Schöneberg sucht Ihre Projekte! Vereine, Initiativen und kleinere Organisationen können hier (http://www.gemeinsam-in-tempelhof-schoeneberg.de/projektaufruf ) ihre Projektskizzen einreichen. Gefördert werden Projekte zur Antisemitismusprävention, der Stärkung jüdischer Realitäten und Demokratieförderung mit einer Summe zwischen 1.000 und 5.000 €.
Gefördert werden Projekte, die mindestens einem der folgenden Ziele nachgehen:
Maßnahmen, die Antisemitismus vorbeugen und über ihn aufklären
Projekte, die jüdische Vielfalt stärken und sichtbar machen
Vorhaben, die von Antisemitismus Betroffene unterstützen und empowern
Aktionen, die das Zusammenleben in der Nachbarschaft und zwischen Religionen stärken
Konzepte, die den zivilgesellschaftlichen Einsatz gegen Antisemitismus und für Demokratie fördern
Bis zum 12. Februar 2023 können Projektskizzen für den Aktionsfonds der Partnerschaft für Demokratie Tempelhof-Schöneberg eingereicht und eine Förderung beantragt werden um die bezirkliche Arbeit zur Antisemitismusprävention und Demokratieförderung zu stärken!